Archiv der Kategorie: Promotion

Warum Guttenberg kein Vertrauen verdient

Große Teile der CSU-Wählerschaft sind aus dem Häuschen und feiern einen als Betrüger und Lügner bekannten Mann, den sie unbedingt wieder mit einem politischen Amt bedacht sehen wollen. Der so Geehrte gibt sich mal bescheiden und ohne Ambition. Ein anderes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, Guttenberg, Plagiat, Politik, Promotion, Standesbewusstsein, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Auch das gehört zu Deutschland: Lügen und Betrügen

Seit der heldenmütigen Ansage des Alt-Bundespräsidenten Wulff dürfen wir es laut sagen: Der Islam gehört zu Deutschland – samt seiner mehr oder weniger geliebten Bestandteile, also Moscheen, Gebetsräumen im Gewerbegebiet, den halal-Regeln, dem Ramadan, ja mitsamt den Allah-gläubigen Menschen, früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abgas-Skandal, Diesel-PKW, Dissertation, Guttenberg, Kultur, Lügen und Betrügen, Plagiat, Politik, Schavan, Schavan, VW-Betrug, VW-Krise, VW-Skandal, Wirtschaft, Wirtschaft und Umwelt, Wulff | 1 Kommentar

Schavan: Good News from D’dorf – Wissenschaft bleibt autonom!

Die Entscheidung des Fakultätsrats der Philosophie, die als Entscheidung der Universität Düsseldorf gelten kann, ist wohlbegründet. Sie beruht auf unzweideutigen, von jedermann nachprüfbaren Fakten. Trotzdem war sie nicht unbedingt vorhersehbar. Und sie wird umstritten bleiben. Denn in diesem Fall, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Luhmann, Plagiat, Politik, Politikerprivilegien, Promotion, Schavan, Schavan, Soziologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Deutschland im Schavan-Test: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?

Auf den ersten Blick geht es beim Plagiatsverdacht nur um das politische Schicksal von Annette Schavan – bleibt sie oder geht sie? Tatsächlich geht es aber um viel mehr, nämlich den Grundcharakter unseres Gesellschaftssystems. Wieso? Der zu Grunde liegende Sachverhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, eiskalte Machtpolitik, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Guttenberg, Luhmann, Plagiat, Promotion, Putin, Schavan, Schavan, Soziologie, Wissenschaft | 4 Kommentare

Uni Düsseldorf zwischen Skylla und Charybdis

Man möchte nicht in ihrer Haut stecken, in der Haut der Düsseldorfer Professoren, die ein Urteil über die Dissertation von Bundesministerin Schavan fällen müssen. Denn welches Ergebnis auch immer die vertraulichen Beratungen haben werden, der Schaden dürfte beträchtlich sein. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dissertation, Plagiat, Promotion, Schavan, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Schavan – eine anständige Plagiatorin?

Dass die Kanzlerin Annette Schavan prompt Rückendeckung gab und ihr „vollstes Vertrauen“ (nicht der Person, nur der Ministerin) aussprach, unterscheidet sich nicht von ihrer Reaktion auf die Plagiatsvorwürfe gegen Guttenberg. Dennoch sind die beiden Fälle von ungleichem Kaliber. Der 40jährige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dissertation, Plagiat, Promotion, Schavan, Standesbewusstsein, Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Die Plagiate-Diskussion sollte Konsequenzen haben

2011 ist das Jahr der falschen Doktoren. Nach dem politischen Ende des Freiherrn zu Guttenberg kamen die Plagiate der Stoiber-Tochter Veronica Saß, der EP-Abgeordneten Silvana Koch-Mehrin und Georgios Chatzimarkakis, der CDU-Landespolitiker Matthias Pröfrock und Bernd Althusmann und schließlich der FDP-Beraterin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dissertation, Plagiat, Promotion, Standesbewusstsein, Uncategorized, Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Guttenberg soziologisch verstehen (und dann vergessen)

Guttenbergs Welt ist nicht unsere. Die „bürgerliche“ Gesellschaft, in der wir, die Mehrzahl der Bürger, leben, ist eine, in der profane Spielregeln gelten, in der Identitätsbewusstsein und Ehrgefühl nicht auf Abstammung und Gruppenzugehörigkeit gründen, sondern auf Leistungen und der Bereitschaft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Guttenberg, Luhmann, Plagiat, Promotion, Soziologie, Standesbewusstsein, Wissenschaft | 15 Kommentare

Uni kontra CSU: Eine wird verlieren

Mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft bekommt der KTG-Fall wieder politische Dynamik: Nun stehen CSU und Uni als die wichtigsten Sekundärbetroffenen in einer Art Nullsummenkonflikt. Falls die Ermittlungen im Sande verlaufen („keine Fälschungsabsicht nachzuweisen, keine Geschädigten…“), darf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, Guttenberg, Plagiat, Promotion, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Schande: Medienmeute erlegt demütiges Rehlein

Nun ist das Unfassbare geschehen und Deutschland steht vor einem Abgrund. Wie mag es weitergehen? Nachdem sich der heißgeliebte Minister zum Rücktritt veranlasst sah, nur weil er mit seinen Lügen einen (einzigen!) lange zurückliegenden Fehler zu reparieren versuchte – was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, Guttenberg, Plagiat, Politik, Promotion | 3 Kommentare