Archiv der Kategorie: Soziales

Deutschtümler auf dem Vormarsch – die unschönen Aussichten der AfD-Erfolge

Die Reaktionen auf den Wahlerfolg der AfD können nicht überzeugen. Die einen (v.a. AfD und CSU) behaupten, die Wähler hätten gegen unzumutbare Flüchtlingszahlen protestiert. Sie hätten auf die „gefühlte“ Überflutung von Mecklenburg-Vorpommern mit mindestens 500.000 Geflüchteten reagiert, weil scheinbar jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AfD, CDU/CSU, Gesellschaft, Hartz IV, kultureller Pluralismus, Massenmigration, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mehr Milliardäre!

Milliardäre sind zum Gütezeichen dynamischer Gesellschaften geworden. Lange Zeit hielt man sie für ein zufälliges Nebenprodukt der wirtschaftlichen Entwicklung. Das ist heute anders. Mit dem enormen Wachstum der Milliardärsschicht in Russland stiegen auch die Einkommen der russischen Normalbürger und Politiker. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Milliardäre, Soziales, Ungleichheit, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Putin steckt zurück, deutscher Sport adoptiert Sippenhaft?

Wie so oft eine gute und eine schlechte Nachricht. Gut ist, dass Präsident Putin unter dem Druck der Öffentlichkeit (und speziell dieses und weiterer Blogs!) die Begnadigung der Pussy-Riot-Musikerinnen angeordnet hat, natürlich unter strenger Beachtung der Unabhängigkeit der russischen Justiz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NPD, Pussy Riot, Putin, Russland, Sippenhaft, Sport | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gratulation, Herr Lafontaine!

Oskar Lafontaine hat es geschafft! Sein Mann (den Namen braucht man sich nicht merken) und Frau Kipping als Vorstand der Linkspartei können nun mit Oskars Klassenkampfrethorik aus dem 19. Jhdt. dafür sorgen, dass eine Mitte-Links-Regierung so bald nicht zu Stande … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eiskalte Machtpolitik, Hartz IV, Linkspartei, Politik | Kommentar hinterlassen

Grenzsicherung im Geiste der DDR?

Dem interessierten Zeitungsleser und Nachrichtengucker wurde in den letzten Tagen immer wieder und mit viel Verständnis für die neue tunesische Regierung erklärt, dass Tunesien die Sicherung seiner Grenzen noch nicht wieder im Griff habe. Das kann bei all den Turbulenzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Lampedusa, Tunesien | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Eiskalte Machtpolitik entlarvt

Anders als berichtet, endeten die Hartz-IV-Verhandlungen zwischen den Ministerinnen von der Leyen und Schwesig keineswegs ergebnislos. Frau Schwesig wurde ja nicht mit dem Ziel einer Kompromissfindung in die Verhandlungen geschickt, sondern um die total wichtige Frage zu klären: „Wie ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eiskalte Machtpolitik, Hartz IV, Politik, Schwesig, SPD-Führung | 2 Kommentare