Archiv der Kategorie: Wahlkampf

Wie die Grünen auf den abfallenden Pfad ihrer Beliebtheit gerieten

Ob die Grünen den Wettbewerb um das höchste Regierungsamt gewinnen können, scheint kaum noch von ihnen abzuhängen. Ihre Wettbewerber und professionelle Kandidaten-Crasher haben das Heft des Handelns an sich genommen. So ist es wohl nicht zu früh, dass sich Grüne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen

Die ultimative Ergebnisanalyse der Bayernwahl 2018 – entscheidend ist das Gefühl!

Wenn es um die Bewertung von Wahlergebnissen geht, zählt nicht nur das amtliche (allemal vorläufige) Endergebnis, sondern ebenso der von den einzelnen Parteien tiefempfundene, d. h. gefühlte Erfolg oder Misserfolg. Das gefühlte Ergebnis wird stets von Repräsentanten der Parteien verkündet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AfD, CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Jetzt können die Millionen Moscheen in Deutschland endlich abgerissen werden, gell?

„Der Islam gehört nicht zu Deutschland!“ (Innenminister Horst Seehofer). Aber was soll aus den diversen Symbolen der islamischen Religion werden, die es in Deutschland gibt? Und was genau gehört denn nun eigentlich zu Deutschland, und was nicht? Klar ist: Lederhosen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bayern, göttlicher Auftrag, Gesellschaft, kultureller Pluralismus, Wahlkampf, Wulff-Nachfolge | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ein neuer Anfang der Grünen? Schon möglich.

Der neue Bundesvorstand der Grünen könnte die Partei tatsächlich wieder zum Impulsgeber im Parteiensystem machen. Robert Habeck und Annalena Baerbock repräsentieren nicht nur deutlich „mehr“ als das längst in den grünen Mainstream aufgelöste Lager der sogenannten Realos. Ihre Wahl an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Politik, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Es wäre so einfach: Ausländerbegrüßung statt Ausländermaut

Die Einführung einer Maut – ohne Mehrkosten für Inländer – war das innovativste Wahlversprechen. Für die CSU-Politiker und ihre Wähler ging es genau besehen gar nicht so sehr ums Geld als vielmehr um Gerechtigkeit und Ehre. Denn Bayern haben eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausländer, Ausländermaut, Bayern, CDU/CSU, Maut, Politik, Rituale, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Herr „Deutsch“ von der SPD? Besser nicht Martin Schulz

Die SPD-Kampagne für Martin Schulz als künftigen Präsidenten der EU-Kommission hatte schon länger Züge einer strategisch angelegten Gehirnwäsche. Dabei ist es keineswegs so, als hätte der Kandidat nicht manches Vernünftige und Notwendige zur Ausrichtung der EU-Politik zu sagen gehabt. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europawahl 2014, Martin Schulz, Nationalchauvinismus, Politik, SPD, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen

Jede Menge Gewinner …

Die kalten Zahlen des Wahlergebnisses spiegeln gottseidank nicht die ganze Wahrheit des Wahlsonntags wider. Neben dem offiziellen gibt es bekanntlich das gefühlte Wahlergebnis. Das ist das, für das sich die Amtsträger mit ehrlicher Emphase bei „ihren“ Wählern und Wahlhelfern bedanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | 2 Kommentare

Die SPD – erfolgssicher und regierungswild

Das war ein großartiger Parteitag. Die Reden von Gabriel und Steinbrück haben es allen, die hören können, deutlich gemacht. Deutschland hat vielleicht doch noch eine Chance. Rettung ist möglich. Zwischen den beiden Reden, die mit großzügigem Selbstlob bestachen, wurden Statements … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übertriebenes Selbstlob, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen