Archiv der Kategorie: SPD

Die ultimative Ergebnisanalyse der Bayernwahl 2018 – entscheidend ist das Gefühl!

Wenn es um die Bewertung von Wahlergebnissen geht, zählt nicht nur das amtliche (allemal vorläufige) Endergebnis, sondern ebenso der von den einzelnen Parteien tiefempfundene, d. h. gefühlte Erfolg oder Misserfolg. Das gefühlte Ergebnis wird stets von Repräsentanten der Parteien verkündet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AfD, CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Herr „Deutsch“ von der SPD? Besser nicht Martin Schulz

Die SPD-Kampagne für Martin Schulz als künftigen Präsidenten der EU-Kommission hatte schon länger Züge einer strategisch angelegten Gehirnwäsche. Dabei ist es keineswegs so, als hätte der Kandidat nicht manches Vernünftige und Notwendige zur Ausrichtung der EU-Politik zu sagen gehabt. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europawahl 2014, Martin Schulz, Nationalchauvinismus, Politik, SPD, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen

Im Ernst: Nur Schwarz-Grün bringt die Gesellschaft voran

Die Große Koalition ist vielleicht das wahrscheinlichste Ergebnis der kommenden Wochen. Aber es ist nicht das beste. Union und SPD mögen ein paar akute Probleme halbwegs befriedigend bearbeiten und viele andere, wie gewohnt, weiter vor sich herschieben. In der Bilanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, eiskalte Machtpolitik, FDP, Gesellschaft, Grüne, Reformen, SPD | 1 Kommentar

Jede Menge Gewinner …

Die kalten Zahlen des Wahlergebnisses spiegeln gottseidank nicht die ganze Wahrheit des Wahlsonntags wider. Neben dem offiziellen gibt es bekanntlich das gefühlte Wahlergebnis. Das ist das, für das sich die Amtsträger mit ehrlicher Emphase bei „ihren“ Wählern und Wahlhelfern bedanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | 2 Kommentare

Die SPD hat noch eine Chance: mit einem grünen Kanzlerkandidaten

Wenn es noch irgendeines Beweises bedurft hätte, hat der 120 kmh-Vorschlag des SPD-Vorsitzenden klargemacht, in welchem Dilemma die SPD vor der Bundestagswahl steckt. Da gibt es die einen, die es nicht können. Die scharen sich um den Kanzlerkandidaten , ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eiskalte Machtpolitik, Grüne, Grüne, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

BER 2014, 2015 oder wann? Was beim Berliner Großflughafen wirklich im Argen liegt

Während die öffentliche Schelte vor allem der Aufsichtsrats-Rochade von Wowereit und Platzeck gilt, bleiben wesentliche Teile des Bedingungsgefüges der Berliner Flughafenpleite weiter im Dunkeln. Dabei dürfte allen Kritikern bewusst sein, dass die Ursachen „tiefer“ liegen, womöglich in der organisatorischen Grundstruktur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BER, Berlin, Flughafenpleite, Großflughafen, Platzeck, Projektsteuerung, Wowereit | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Die SPD – erfolgssicher und regierungswild

Das war ein großartiger Parteitag. Die Reden von Gabriel und Steinbrück haben es allen, die hören können, deutlich gemacht. Deutschland hat vielleicht doch noch eine Chance. Rettung ist möglich. Zwischen den beiden Reden, die mit großzügigem Selbstlob bestachen, wurden Statements … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übertriebenes Selbstlob, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen

Vor der Bundestagswahl 2013: Die Grünen und ihre Konkurrenten

Beitrag in der Kommune Juni/Juli, 3/2012.  Aus der Bundestagswahl 2013 könnte eine Regierung aus SPD und Grünen hervorgehen. Allerdings beruht diese Erwartung allein auf der gedanklichen Fortschreibung einer Entwicklung, die schon im Herbst 2011 ans Ende gelangt sein könnte – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU-Politik, Grüne, Klimapolitik, Rot-Grün, Solarstrom, SPD | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Kürzung der Solarstrom-Subvention ist richtig – energie- und klimapolitisch

Alle erneuerbaren Energien hatten in 2010 zusammengenommen 16,4 % Anteil an Bruttostromerzeugung in Deutschland. Die Photovoltaik brachte es dabei auf 1,9 % der Bruttostromerzeugung. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom stammte nur zu 11,3 % aus Photovoltaik-Anlagen, die anderen 88,7 % beruhen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Klimapolitik, Solarstrom, SPD | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Rot-Grün passé, „Sollbruchstelle“ neu definiert

Das abrupte Ende der Berliner Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen hinterlässt ein komisches Gefühl- und eine semantische Innovation. „Sollbruchstelle“ bedeutete bisher dieses: Wenn bei einer Sache, einem Projekt, etwas schief gehen sollte, dann bitte nicht zufällig bei einem beliebigen Aspekt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Berlin, Grüne, Landtagswahlen, Politik, Rot-Grün, SPD | Kommentar hinterlassen