- Follow Helmut Wiesenthal on WordPress.com
Seiten
Schlagwörter
- Al-Qaida
- Angela Merkel
- Annette Schavan
- Atomenergie
- Austeritätspolitik
- Auswanderer
- BER-Desaster
- Berlin
- Brandenburg
- Bundespräsident
- Bundestagswahl 2013
- CDU/CSU
- chavez
- DDR-Kultur
- Deutschtümelei
- Doppelspitze
- Doppelzüngigkeit
- EMS
- Environment
- EU-Grenzen
- European Commission
- European Union
- Faschismus
- FDP
- Flughafenpleite
- Fotovoltaik
- Fukushima
- Gauweiler
- Germany
- Gratwanderung
- Griechenland
- Grüne
- Klaus Wowereit
- Kommunismus
- Käßmann
- lenin
- Linkspartei
- lupenreiner Demokrat
- Lötzsch
- Matthew Glass
- Michael Vesper
- Nadja Drygalla
- NPD
- Olympic Games
- oskar
- Piraten
- Platzeck
- Pussy-Riot-Musikerinnen
- Pussy Riot
- Repression
- rosa luxemburg und karl
- Rot-Grün
- Russia
- russische Justiz
- Schuldenkrise
- Schwarz-Rot
- Schönefeld
- Seehofer
- Sippenhaft
- Social Democratic Party of Germany
- Solarstrom
- Spain
- Sparauflagen
- Sparkurs
- SPD
- stalin
- Stefan Rohrbacher
- summa cum laude
- Terrorism
- Tunesien
- Ukraine
- USA
- Vladimir Putin
- Wachstumsanreize
- Wulff-Rücktritt
Blogroll
- A Saudi Woman
- A smart London journalist
- A Tunisian Girl
- AfS e.V.
- Alexandra Kinias
- Alexandra Tobor – Minigolf Paradiso
- Café Babel – 5-sprachig
- CARTA
- criticus nixalsverdruss
- GAZELLE magaziin
- Guggen-Plag
- Kudamm-Tipps
- Mein Freund, der Baum
- Omar Almokhtar's Daughter
- Our Revolution (USA)
- Phoenix TV
- Sara Zia Ebrahimi
- Schavanplag
- SozBlog
- Sprengsatz
- Support Forum
- Yoani Sanchez
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Social
Suche
-
Schließe dich 337 anderen Abonnenten an
- Follow Helmut Wiesenthal on WordPress.com
Blogroll
- A Saudi Woman
- A smart London journalist
- A Tunisian Girl
- AfS e.V.
- Alexandra Kinias
- Alexandra Tobor – Minigolf Paradiso
- Café Babel – 5-sprachig
- CARTA
- criticus nixalsverdruss
- GAZELLE magaziin
- Guggen-Plag
- Kudamm-Tipps
- Mein Freund, der Baum
- Omar Almokhtar's Daughter
- Our Revolution (USA)
- Phoenix TV
- Sara Zia Ebrahimi
- Schavanplag
- SozBlog
- Sprengsatz
- Support Forum
- Yoani Sanchez
Archiv der Kategorie: Klimapolitik
Vor der Bundestagswahl 2013: Die Grünen und ihre Konkurrenten
Beitrag in der Kommune Juni/Juli, 3/2012. Aus der Bundestagswahl 2013 könnte eine Regierung aus SPD und Grünen hervorgehen. Allerdings beruht diese Erwartung allein auf der gedanklichen Fortschreibung einer Entwicklung, die schon im Herbst 2011 ans Ende gelangt sein könnte – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU-Politik, Grüne, Klimapolitik, Rot-Grün, Solarstrom, SPD
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2013, CDU/CSU, FDP, Grüne, Piraten, Rot-Grün, Schwarz-Rot, Social Democratic Party of Germany, SPD
Kommentar hinterlassen
Die Kürzung der Solarstrom-Subvention ist richtig – energie- und klimapolitisch
Alle erneuerbaren Energien hatten in 2010 zusammengenommen 16,4 % Anteil an Bruttostromerzeugung in Deutschland. Die Photovoltaik brachte es dabei auf 1,9 % der Bruttostromerzeugung. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom stammte nur zu 11,3 % aus Photovoltaik-Anlagen, die anderen 88,7 % beruhen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grüne, Klimapolitik, Solarstrom, SPD
Verschlagwortet mit Fotovoltaik, Solarstrom
Kommentar hinterlassen
Das GLASS-Ultimatum: Eine realistische Fiktion, 5. Teil
(Schluss:) Die futuristische Erzählung „The Ultimatum“ ist eine Art Gedankenexperiment zur Zukunft der globalen Klimapolitik. Sie macht auf etwas aufmerksam, was unter bestimmten Bedingungen passieren könnte. Das muss nicht tatsächlich passieren. Die experimentelle Erzählung gewinnt dadurch Plausibilität und eine gewisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomkrieg, Belletristik/Fiction, Internationale Beziehungen, Klimapolitik, Literatur, Politik
Kommentar hinterlassen
Das GLASS-Ultimatum: Eine realistische Fiktion, 4. Teil
Wie angekündigt führen die USA einen sorgfältig geplanten Schlag auf vier chinesische Militärbasen mit chirurgischer Präzision aus. Gleich anschließend wird die Welt vom US-Präsidenten über die Gründe für diese Aktion und seine Entschlossenheit zur Durchsetzung des „Global Carbon Plan“ informiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik/Fiction, Internationale Beziehungen, Klimapolitik, Literatur, Politik
Kommentar hinterlassen
Das GLASS-Ultimatum: Eine realistische Fiktion, 3. Teil
(2. Fortsetzung:) Peking reagiert auf die von Sanktionen begleitete Klimapolitik der USA alles andere als verständnisvoll. Und seine auf Taiwan gerichteten Absichten rufen zwangsläufig die Militärs an den Kabinettstisch des US-Präsidenten. Dieser ordnet an, die Präsenz von US-Streitkräften auf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik/Fiction, Internationale Beziehungen, Klimapolitik, Literatur, Politik
Verschlagwortet mit Environment
Kommentar hinterlassen
Das GLASS-Ultimatum: Eine realistische Fiktion, 2. Teil
(1. Fortsetzung:) Was tun, um mit der CO2-Reduktion endlich voranzukommen? In der realistischen Fiktion von Matthew Glass entscheidet sich die neue amerikanische Regierung (die von 2032!) gegen die weitere Beteiligung am Kyoto-Prozess. Die bisherigen Erfahrungen zeigten, dass er zu zeitaufwendig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik/Fiction, Internationale Beziehungen, Klimapolitik, Literatur, Uncategorized
Verschlagwortet mit Matthew Glass
Kommentar hinterlassen
Das GLASS-Ultimatum: Eine realistische Fiktion
Dieses Buch passt gut in eine Zeit verschärfter Katastrophenwahrnehmung. Allerdings geht es nicht um AKW-Katastrophen, sondern um eine mögliche Klimakatastrophe, genau genommen um die Bemühungen zu ihrer Verhinderung, also um Klimapolitik, Kyoto-Nachfolgeabkommen und internationale Konflikte und Vereinbarungen. „Das Ultimatum“ von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik/Fiction, Internationale Beziehungen, Klimapolitik, Literatur
Kommentar hinterlassen