Archiv der Kategorie: Grüne

Wie die Grünen auf den abfallenden Pfad ihrer Beliebtheit gerieten

Ob die Grünen den Wettbewerb um das höchste Regierungsamt gewinnen können, scheint kaum noch von ihnen abzuhängen. Ihre Wettbewerber und professionelle Kandidaten-Crasher haben das Heft des Handelns an sich genommen. So ist es wohl nicht zu früh, dass sich Grüne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Wahlkampf | Kommentar hinterlassen

Die ultimative Ergebnisanalyse der Bayernwahl 2018 – entscheidend ist das Gefühl!

Wenn es um die Bewertung von Wahlergebnissen geht, zählt nicht nur das amtliche (allemal vorläufige) Endergebnis, sondern ebenso der von den einzelnen Parteien tiefempfundene, d. h. gefühlte Erfolg oder Misserfolg. Das gefühlte Ergebnis wird stets von Repräsentanten der Parteien verkündet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AfD, CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Ein neuer Anfang der Grünen? Schon möglich.

Der neue Bundesvorstand der Grünen könnte die Partei tatsächlich wieder zum Impulsgeber im Parteiensystem machen. Robert Habeck und Annalena Baerbock repräsentieren nicht nur deutlich „mehr“ als das längst in den grünen Mainstream aufgelöste Lager der sogenannten Realos. Ihre Wahl an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Politik, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

63 Abweichler = Schwarz-Grün kaputt

Die Abstimmung über das dritte große Hilfspaket für Griechenland hat Klarheit gebracht. Zum einen darüber, dass das Hängen und Würgen im Umgang mit dem Schuldenberg die nächsten zwei bis drei Jahre weitergehen wird. Denn noch nie hat ein Land in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, EU-Politik, Grüne, Griechenland, Griechenland, Griechenlandhilfe, Syriza | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Im Ernst: Nur Schwarz-Grün bringt die Gesellschaft voran

Die Große Koalition ist vielleicht das wahrscheinlichste Ergebnis der kommenden Wochen. Aber es ist nicht das beste. Union und SPD mögen ein paar akute Probleme halbwegs befriedigend bearbeiten und viele andere, wie gewohnt, weiter vor sich herschieben. In der Bilanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, eiskalte Machtpolitik, FDP, Gesellschaft, Grüne, Reformen, SPD | 1 Kommentar

Jede Menge Gewinner …

Die kalten Zahlen des Wahlergebnisses spiegeln gottseidank nicht die ganze Wahrheit des Wahlsonntags wider. Neben dem offiziellen gibt es bekanntlich das gefühlte Wahlergebnis. Das ist das, für das sich die Amtsträger mit ehrlicher Emphase bei „ihren“ Wählern und Wahlhelfern bedanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | 2 Kommentare

Die SPD hat noch eine Chance: mit einem grünen Kanzlerkandidaten

Wenn es noch irgendeines Beweises bedurft hätte, hat der 120 kmh-Vorschlag des SPD-Vorsitzenden klargemacht, in welchem Dilemma die SPD vor der Bundestagswahl steckt. Da gibt es die einen, die es nicht können. Die scharen sich um den Kanzlerkandidaten , ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter eiskalte Machtpolitik, Grüne, Grüne, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Vor der Bundestagswahl 2013: Die Grünen und ihre Konkurrenten

Beitrag in der Kommune Juni/Juli, 3/2012.  Aus der Bundestagswahl 2013 könnte eine Regierung aus SPD und Grünen hervorgehen. Allerdings beruht diese Erwartung allein auf der gedanklichen Fortschreibung einer Entwicklung, die schon im Herbst 2011 ans Ende gelangt sein könnte – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU-Politik, Grüne, Klimapolitik, Rot-Grün, Solarstrom, SPD | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Kürzung der Solarstrom-Subvention ist richtig – energie- und klimapolitisch

Alle erneuerbaren Energien hatten in 2010 zusammengenommen 16,4 % Anteil an Bruttostromerzeugung in Deutschland. Die Photovoltaik brachte es dabei auf 1,9 % der Bruttostromerzeugung. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom stammte nur zu 11,3 % aus Photovoltaik-Anlagen, die anderen 88,7 % beruhen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grüne, Klimapolitik, Solarstrom, SPD | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Grüne BDK-Delegierte: überfordert, aber lieb?

Wer die BDK in Kiel aufmerksam verfolgte, konnte einem eher unauffälligen, wenngleich höchst bemerkenswerten Ereignis beiwohnen. Da gab der schweizerische Gastredner Moritz Leuenberger einen nüchtern-informativen Einblick in die Funktionsweise der direkten Demokratie seines Landes. Um die Breite des Themenspektrums zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzkrise, Grüne, Komplexität, Politik | 1 Kommentar