Archiv der Kategorie: FDP

Die ultimative Ergebnisanalyse der Bayernwahl 2018 – entscheidend ist das Gefühl!

Wenn es um die Bewertung von Wahlergebnissen geht, zählt nicht nur das amtliche (allemal vorläufige) Endergebnis, sondern ebenso der von den einzelnen Parteien tiefempfundene, d. h. gefühlte Erfolg oder Misserfolg. Das gefühlte Ergebnis wird stets von Repräsentanten der Parteien verkündet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AfD, CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Im Ernst: Nur Schwarz-Grün bringt die Gesellschaft voran

Die Große Koalition ist vielleicht das wahrscheinlichste Ergebnis der kommenden Wochen. Aber es ist nicht das beste. Union und SPD mögen ein paar akute Probleme halbwegs befriedigend bearbeiten und viele andere, wie gewohnt, weiter vor sich herschieben. In der Bilanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, eiskalte Machtpolitik, FDP, Gesellschaft, Grüne, Reformen, SPD | 1 Kommentar

Jede Menge Gewinner …

Die kalten Zahlen des Wahlergebnisses spiegeln gottseidank nicht die ganze Wahrheit des Wahlsonntags wider. Neben dem offiziellen gibt es bekanntlich das gefühlte Wahlergebnis. Das ist das, für das sich die Amtsträger mit ehrlicher Emphase bei „ihren“ Wählern und Wahlhelfern bedanken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, FDP, Grüne, Linkspartei, Politik, Rot-Grün, SPD, SPD-Führung, Wahlkampf | 2 Kommentare

Das Euro-Dilemma ist zu gravierend, um nicht darüber zu sprechen

Eigentlich war anlässlich der Klimakonferenz in Durban ein bissiger Kommentar zu der Frage vorgesehen: „Was hat die Klimapolitik mit dem Klimawandel zu tun?“. Doch dieses Thema muss warten. Die Euro-Finanzkrise gewinnt offensichtlich an Tempo und steuert auf einen Umschlagpunkt zu. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, EU-Politik, FDP, Finanzkrise, Griechenland, Komplexität, Politik, Reformen | Kommentar hinterlassen

Der gute Rösler: Sozi im Schafspelz?

Es war genau gestern morgen im Deutschlandfunk, als Rösler nach seiner Position zu Eurobonds gefragt wurde. Nachdem CDU-Politiker schon emsig bekundet hatten, die strikte  Ablehnung von gemeinsam verbürgten EZB-Anleihen sei nicht mehr aktuell, legte sich der Bundeswirtschaftsminister nochmal mit knallharten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FDP, Politik, Schuldenkrise, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

FDP und Griechenland – Sorgenkinder Hand in Hand

Wer sich – wie jeder gutmeinende Bürger – um seine Regierung sorgt, weiß natürlich, was Angela Merkel Sorgen macht: Griechenland und FDP. Wenn die griechische Regierung plötzlich aufhören würde, die fälligen Zins- und Tilgungszahlungen auf ihre Staatsschulden pünktlich zu bezahlen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, FDP, Griechenland, Schuldenkrise, Steuersenkungen | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

CDU von radioaktiver Fernwirkung betroffen

Mit dem dreimonatigen Moratorium für die AKW-Laufzeitverlängerung will die Kanzlerin „eine ehrliche Energiediskussion“ in Deutschland in Gang setzen. Und es ist gewiss kein Zufall, dass sich die Regierung plötzlich „im Zweifel für die Sicherheit“ bekennt. Denn schon am nächsten Wochenende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW-Laufzeitverlängerung, CDU/CSU, FDP, Landtagswahlen | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare