Archiv der Kategorie: Schavan

Auch das gehört zu Deutschland: Lügen und Betrügen

Seit der heldenmütigen Ansage des Alt-Bundespräsidenten Wulff dürfen wir es laut sagen: Der Islam gehört zu Deutschland – samt seiner mehr oder weniger geliebten Bestandteile, also Moscheen, Gebetsräumen im Gewerbegebiet, den halal-Regeln, dem Ramadan, ja mitsamt den Allah-gläubigen Menschen, früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abgas-Skandal, Diesel-PKW, Dissertation, Guttenberg, Kultur, Lügen und Betrügen, Plagiat, Politik, Schavan, Schavan, VW-Betrug, VW-Krise, VW-Skandal, Wirtschaft, Wirtschaft und Umwelt, Wulff | 1 Kommentar

Schavan: Good News from D’dorf – Wissenschaft bleibt autonom!

Die Entscheidung des Fakultätsrats der Philosophie, die als Entscheidung der Universität Düsseldorf gelten kann, ist wohlbegründet. Sie beruht auf unzweideutigen, von jedermann nachprüfbaren Fakten. Trotzdem war sie nicht unbedingt vorhersehbar. Und sie wird umstritten bleiben. Denn in diesem Fall, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Luhmann, Plagiat, Politik, Politikerprivilegien, Promotion, Schavan, Schavan, Soziologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Deutschland im Schavan-Test: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?

Auf den ersten Blick geht es beim Plagiatsverdacht nur um das politische Schicksal von Annette Schavan – bleibt sie oder geht sie? Tatsächlich geht es aber um viel mehr, nämlich den Grundcharakter unseres Gesellschaftssystems. Wieso? Der zu Grunde liegende Sachverhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, eiskalte Machtpolitik, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Guttenberg, Luhmann, Plagiat, Promotion, Putin, Schavan, Schavan, Soziologie, Wissenschaft | 4 Kommentare

Schavan – eine anständige Plagiatorin?

Dass die Kanzlerin Annette Schavan prompt Rückendeckung gab und ihr „vollstes Vertrauen“ (nicht der Person, nur der Ministerin) aussprach, unterscheidet sich nicht von ihrer Reaktion auf die Plagiatsvorwürfe gegen Guttenberg. Dennoch sind die beiden Fälle von ungleichem Kaliber. Der 40jährige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dissertation, Plagiat, Promotion, Schavan, Standesbewusstsein, Wissenschaft | Kommentar hinterlassen