Monatsarchiv: Januar 2013

Deutschland im Schavan-Test: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?

Auf den ersten Blick geht es beim Plagiatsverdacht nur um das politische Schicksal von Annette Schavan – bleibt sie oder geht sie? Tatsächlich geht es aber um viel mehr, nämlich den Grundcharakter unseres Gesellschaftssystems. Wieso? Der zu Grunde liegende Sachverhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CDU/CSU, Dissertation, eiskalte Machtpolitik, funktionale Differenzierung, Gesellschaft, Guttenberg, Luhmann, Plagiat, Promotion, Putin, Schavan, Schavan, Soziologie, Wissenschaft | 4 Kommentare

BER 2014, 2015 oder wann? Was beim Berliner Großflughafen wirklich im Argen liegt

Während die öffentliche Schelte vor allem der Aufsichtsrats-Rochade von Wowereit und Platzeck gilt, bleiben wesentliche Teile des Bedingungsgefüges der Berliner Flughafenpleite weiter im Dunkeln. Dabei dürfte allen Kritikern bewusst sein, dass die Ursachen „tiefer“ liegen, womöglich in der organisatorischen Grundstruktur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BER, Berlin, Flughafenpleite, Großflughafen, Platzeck, Projektsteuerung, Wowereit | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare